German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
ability /əˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Fähigkeit, Können, Vermögen, Befähigung, Tüchtigkeit, Potenz; USER: Fähigkeit, Möglichkeit, die Fähigkeit, Fähigkeiten

GT GD C H L M O
able /ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig; USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
absolutely /ˌabsəˈlo͞otlē/ = ADVERB: absolut, unbedingt, völlig, durchaus, vollkommen, rein, grundsätzlich, eindeutig, streng, reineweg; USER: absolut, unbedingt, völlig, zwingend, ganz

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
accessed /ˈæk.ses/ = USER: zugegriffen, abgerufen, Zugriff, zugänglich, zugreifen

GT GD C H L M O
accessibility /əkˈses.ə.bl̩/ = NOUN: Zugänglichkeit; USER: Zugänglichkeit, Erreichbarkeit, Barrierefreiheit, Zugang, Rollstuhlfahrer

GT GD C H L M O
accessible /əkˈses.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zugänglich, erreichbar, leicht erreichbar; USER: zugänglich, zugänglichen, zugängliche, erreichbar, Zugang

GT GD C H L M O
accounting /əˈkaʊn.tɪŋ/ = NOUN: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungsführung; USER: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungslegung, Accounting, Rechnungswesen

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
activated /ˈaktəˌvāt/ = USER: aktiviert, aktivierte, aktivierten, Aktivierung

GT GD C H L M O
activations

GT GD C H L M O
adjusted /əˈjəst/ = USER: eingestellt, angepasst, bereinigt, justiert, einstellbar

GT GD C H L M O
advantage /ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = NOUN: Vorteil, Nutzen, Vorzug, Plus, Begünstigung, Nützlichkeit, Annehmlichkeit; USER: Vorteil, Vorteile, nutzen, den Vorteil

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
along /əˈlɒŋ/ = PREPOSITION: entlang, längs, an; ADVERB: vorwärts, weiter; USER: entlang, zusammen, an, längs, auf

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
appreciate /əˈpriː.ʃi.eɪt/ = VERB: schätzen, würdigen, erkennen, begrüßen, anerkennen, ermessen, begreifen, an Wert gewinnen, erkenntlich sein; USER: schätzen, schätzen wissen, zu schätzen wissen, zu schätzen, freuen

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
audio /ˈɔː.di.əʊ/ = ADJECTIVE: Audio-; USER: Audio, Ton

GT GD C H L M O
average /ˈæv.ər.ɪdʒ/ = NOUN: Durchschnitt, Mittelwert, Mittel, Schnitt; ADJECTIVE: durchschnittlich, mittlere, mittelmäßig; VERB: im Durchschnitt betragen, den Durchschnitt ermitteln; USER: Durchschnitt, durchschnittlich, durchschnittliche, durchschnittlichen, mittlere

GT GD C H L M O
back /bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour; NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite; ADJECTIVE: hintere; VERB: zurücksetzen, zurückfahren; USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten

GT GD C H L M O
backgrounds /ˈbæk.ɡraʊnd/ = USER: Hintergründe, Bildhintergrund, Hintergrund, Hintergründen, hintergu

GT GD C H L M O
base /beɪs/ = NOUN: Base, Basis, Boden, Sockel, Fuß, Unterlage, Stützpunkt, Fundament; VERB: basieren, gründen, aufbauen; ADJECTIVE: niedrig; USER: Basis, base, Sockel, Boden, Ausgangspunkt

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
behavior /bɪˈheɪ.vjər/ = NOUN: Verhalten, Verhalten, Benehmen, Benehmen, Handeln, Handeln, Betragen, Betragen, Gebaren, Gebaren, Handlungsweise, Handlungsweise, Art, Art; USER: Verhalten, Verhaltens, Verhaltensweisen, das Verhalten, Verhalten zu

GT GD C H L M O
being /ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf; USER: sein, wobei, ist, als, dass

GT GD C H L M O
benefit /ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun; NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung; USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen

GT GD C H L M O
benefits /ˈben.ɪ.fɪt/ = USER: Vorteile, Nutzen, Leistungen, Vorteilen, profitiert

GT GD C H L M O
brad /bræd/ = NOUN: Stift; USER: brad, nagel ohne kopf, ohne kopf, Zentrierspitze, Nagels

GT GD C H L M O
browser /ˈbraʊ.zər/ = USER: Browser, Browsers

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
busy /ˈbɪz.i/ = ADJECTIVE: beschäftigt, besetzt, belegt, geschäftig, belebt, rege, emsig, betriebsam, unruhig, verkehrsreich, bewegt, unabkömmlich, wuselig, übereifrig; USER: beschäftigt, besetzt, geschäftigen, damit beschäftigt, belebten

GT GD C H L M O
button /ˈbʌt.ən/ = NOUN: Taste, Schaltfläche, Knopf; VERB: knöpfen, zuknöpfen, geknöpft werden; USER: Schaltfläche, Taste, Button, Knopf

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
ceo /ˌsiː.iːˈəʊ/ = USER: CEO, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender, CEO von, Chef

GT GD C H L M O
challenge /ˈtʃæl.ɪndʒ/ = VERB: herausfordern, fordern, anfechten, bestreiten, in Frage stellen, auffordern, ablehnen; NOUN: Forderung, Herausforderung, Anfechtung, Problem, Aufforderung; USER: herausfordern, Herausforderung, anfechten, herauszufordern, fordern

GT GD C H L M O
clicking /klɪk/ = USER: Klick, Sie, Klicken, Anklicken, Sie auf

GT GD C H L M O
connected /kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig; USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind

GT GD C H L M O
contacted /ˈkɒn.tækt/ = USER: kontaktiert, Kontakt, Kontakt gebracht, in Kontakt, Berührung

GT GD C H L M O
content /kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Gehalt, Zufriedenheit; ADJECTIVE: zufrieden; VERB: zufrieden stellen, saturieren; USER: Inhalt, Inhalte, Gehalt, Content, Inhalten

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
countries /ˈkʌn.tri/ = USER: Länder, Ländern, Staaten

GT GD C H L M O
course /kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg; USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich

GT GD C H L M O
courses /kɔːs/ = USER: Kurse, Kursen, Golfplätze, Courses, Lehrveranstaltungen

GT GD C H L M O
desktop /ˈdesk.tɒp/ = USER: Desktop, Schreibtisch, Desktops

GT GD C H L M O
device /dɪˈvaɪs/ = NOUN: Vorrichtung, Gerät, Mittel, Devise, Motto; USER: Gerät, Vorrichtung, Einrichtung, Geräts

GT GD C H L M O
devices /dɪˈvaɪs/ = USER: Geräte, Geräten, Vorrichtungen, Einrichtungen

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
difficulties /ˈdifikəltē/ = NOUN: Weiterungen; USER: Schwierigkeiten, Probleme, schwer, Schwierigkeiten zu

GT GD C H L M O
direction /daɪˈrek.ʃən/ = NOUN: Richtung, Leitung, Regie, Führung, Anweisung, Anleitung, Weisung, Lenkung, Himmelsrichtung, Adresse, Tendenz, Vorschrift, Strömung; USER: Richtung, Leitung

GT GD C H L M O
diverse /daɪˈvɜːs/ = ADJECTIVE: vielfältig, unterschiedlich, verschiedenartig, mannigfaltig; USER: diverse, vielfältigen, vielfältige, verschiedenen, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
download /ˌdaʊnˈləʊd/ = VERB: nachladen; USER: downloaden, Download, herunterladen, downloaden Sie, herunterzuladen

GT GD C H L M O
downloads /ˌdaʊnˈləʊd/ = USER: Downloads, Download, Heruntergeladen, Downloads insgesamt

GT GD C H L M O
dyslexia /dəsˈleksēə/ = NOUN: die, dyslexia; USER: Dyslexie, Legasthenie, dyslexia, Dyslexieprodukte,

GT GD C H L M O
education /ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung; USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs

GT GD C H L M O
engaged /ɪnˈɡeɪdʒd/ = ADJECTIVE: beschäftigt, verlobt, besetzt, unabkömmlich; USER: engagiert, verlobt, Eingriff, beschäftigt, tätig

GT GD C H L M O
enhance /ɪnˈhɑːns/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, heben; USER: verbessern, erhöhen, steigern, erweitern, zu erweitern

GT GD C H L M O
enjoy /ɪnˈdʒɔɪ/ = VERB: genießen, erleben, besitzen, sich erfreuen, Vergnügen finden; USER: genießen, genießen Sie, zu genießen, geniessen

GT GD C H L M O
enough /ɪˈnʌf/ = ADJECTIVE: genug, genügend, ausreichend; ADVERB: genug, genügend, genügsam; USER: genug, genügend, ausreichend, reicht

GT GD C H L M O
ensure /ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern; USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen

GT GD C H L M O
equally /ˈiː.kwə.li/ = ADVERB: gleichermaßen, gleich, gleichmäßig, genauso; USER: gleichermaßen, gleich, gleichmäßig, genauso, ebenso

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
feedback /ˈfiːd.bæk/ = NOUN: Rückkopplung, Reaktion; USER: Rückkopplung, Feedback, Rückfragen, Bewertungen, Rückgespräch

GT GD C H L M O
finance /ˈfaɪ.næns/ = VERB: finanzieren, bestreiten; NOUN: Finanzen, Finanzwesen, Geld, Geldmittel, Geldwesen; USER: finanzieren, Finanzierung, finanziert, zu finanzieren, Finanzierung von

GT GD C H L M O
fits /fit/ = NOUN: Zustände; USER: passt, passend, paßt, passend für, fügt

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
functionality /ˌfʌŋk.ʃənˈæl.ə.ti/ = USER: Funktionalität, Funktionen, Funktion, Funktionalitäten

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
growing /ˈɡrəʊ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: zunehmend, wachsend; NOUN: Anbau, Züchtung, Anwachsen, Zucht; USER: zunehmend, wachsend, wachsenden, wachsende, wächst

GT GD C H L M O
grown /ɡrəʊn/ = ADJECTIVE: gewachsen; USER: gewachsen, angebaut, geworden, gezüchtet, aufgewachsen

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
higher /ˈhaɪ.ər/ = ADJECTIVE: höher, übergeordnet, höher entwickelt; USER: höher, höheren, höhere, höherer, mehr

GT GD C H L M O
highlighting /ˈhaɪ.laɪt/ = USER: Hervorhebung, hervorheben, markieren, hervorgehoben

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
however /ˌhaʊˈev.ər/ = ADVERB: jedoch, indessen, indes, egal wie, wie ... auch; CONJUNCTION: jedoch, aber, doch, hingegen, dagegen, indes, wie auch immer, allein, wie auch; USER: jedoch, aber, allerdings, Doch, Dennoch, Dennoch

GT GD C H L M O
huge /hjuːdʒ/ = ADJECTIVE: riesig, gewaltig, immens, massig, überdimensional, übergroß, tüchtig, deftig, klotzig; USER: riesige, riesigen, große, großen, großer

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
implement /ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Gerät, Werkzeug, Instrument, Utensil; VERB: implementieren, realisieren, durchführen, ausführen, erfüllen, vollziehen, handhaben; USER: Umsetzung, implementieren, umsetzen, umzusetzen, Implementierung

GT GD C H L M O
implementation /ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Durchführung, Implementierung, Realisierung, Ausführung, Erfüllung, Vollzug, Handhabung; USER: Umsetzung, Implementierung, Durchführung, Anwendung, Ausführung

GT GD C H L M O
implemented /ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: umgesetzt, implementiert, realisiert, durchgeführt, Umsetzung

GT GD C H L M O
importance /ɪmˈpɔː.təns/ = NOUN: Bedeutung, Wichtigkeit, Belang, Einfluss; USER: Bedeutung, wichtig, Wichtigkeit, Wert

GT GD C H L M O
improve /ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern; USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
including /ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen; USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.

GT GD C H L M O
inclusive /ɪnˈkluː.sɪv/ = ADJECTIVE: pauschal; USER: inclusive, inklusive, einschließlich, inkl.

GT GD C H L M O
integration /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = NOUN: Integration, Einbindung, Eingliederung, Integrierung, Verflechtung, Anschluss; USER: Integration, Einbindung, die Integration, Eingliederung

GT GD C H L M O
internet /ˈɪn.tə.net/ = NOUN: Internet; USER: Internet, Internetzugang, Internetverbindung

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
language /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede; ADJECTIVE: sprachlich, redlich; USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln

GT GD C H L M O
laptop /ˈlæp.tɒp/ = NOUN: Laptop; USER: Laptop, Notebook, Laptops

GT GD C H L M O
launched /lɔːntʃ/ = USER: gestartet, ins Leben gerufen, lanciert, startete, eingeführt

GT GD C H L M O
law /lɔː/ = NOUN: Gesetz, Recht, Jura, Rechtsordnung, Rechtswissenschaft, Regel, Gebot; ADJECTIVE: juristisch; USER: Gesetz, Recht, Rechts, Gesetzes, gesetzlich

GT GD C H L M O
learning /ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit; USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning

GT GD C H L M O
leisure /ˈleʒ.ər/ = NOUN: Freizeit, Muße, Gemütlichkeit, Nichtstun; USER: Freizeit, Kategorie Freizeit, leisure, Freizeiteinrichtungen

GT GD C H L M O
levels /ˈlev.əl/ = USER: Ebenen, Niveaus, Level, Ebene, Stufen

GT GD C H L M O
listen /ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen; USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
marketing /ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik; USER: Vermarktung, Marketing

GT GD C H L M O
material /məˈtɪə.ri.əl/ = NOUN: Material, Werkstoff, Stoff, Gut, Gewebe, Zeug; ADJECTIVE: materiell, wesentlich, erheblich, stofflich, sachlich, substanziell, körperlich, dinglich, substantiell, grundlegend; USER: Material, Materials, Werkstoff, Materialien

GT GD C H L M O
materials /məˈtɪə.ri.əl/ = USER: Materialien, Material, Werkstoffe, Werkstoffen

GT GD C H L M O
month /mʌnθ/ = NOUN: Monat; USER: Monat, Monats, Monate, Monaten, monatlich

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
multiple /ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel; NOUN: Vielfache; USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen

GT GD C H L M O
native /ˈneɪ.tɪv/ = NOUN: Ureinwohner, Einheimische, Eingeborene, Urbewohner; ADJECTIVE: heimisch, einheimisch, gediegen, bodenständig, angeboren, urwüchsig, urtümlich, Eingeboren-; USER: nativen, Muttersprache, nativer, einheimischen, einheimische

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
non /nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-; USER: nicht, non, sind, ohne

GT GD C H L M O
numerous /ˈnjuː.mə.rəs/ = ADJECTIVE: zahlreich, mehrfach, reichlich, rege; USER: zahlreiche, zahlreichen, zahlreicher, viele, vielen

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
offered /ˈɒf.ər/ = USER: angeboten, bot, angebotenen, angeboten werden, bietet

GT GD C H L M O
offerings /ˈɒf.ər.ɪŋ/ = USER: Angebote, Angeboten, Angebot, Opfer

GT GD C H L M O
offers /ˈɒf.ər/ = USER: bietet, Angebote, bietet Ihnen, verfügt, verfügt über

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
online /ˈɒn.laɪn/ = USER: Online

GT GD C H L M O
opportunity /ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = NOUN: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance; USER: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
organization /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde; USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation

GT GD C H L M O
organizational /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = ADJECTIVE: organisatorisch; USER: organisatorische, organisatorischen, Organisationsstruktur, organisatorischer, Organisations

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
pace /peɪs/ = NOUN: Tempo, Schritt, Geschwindigkeit, Gangart, Gang; VERB: das Tempo angeben, auf und ab gehen, mit Schritten ausmessen, ausschreiten, im Passgang gehen lassen, auf und ab schreiten in; USER: Tempo, Schritt, Geschwindigkeit, Geschw, Rhythmus

GT GD C H L M O
per /pɜːr/ = PREPOSITION: pro, per, gemäß, durch; USER: pro, je, per, € pro

GT GD C H L M O
positive /ˈpɒz.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: positiv, sicher, überzeugt, bestimmt, zwangsläufig, bejahend, aktiv, förmlich, tatsächlich, konkret, ausgesprochen, definitiv, unumstößlich, selbstbewusst; NOUN: Positiv; USER: positive, positiven, positiv, positiver, positives

GT GD C H L M O
principle /ˈprɪn.sɪ.pl̩/ = NOUN: Prinzip, Grundsatz, Prinzipien, Grundsätze, Regel, Element; USER: Prinzip, Grundsatz, grundsätzlich, Grundsatzes, prinzipiell

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
read /riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren; USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen

GT GD C H L M O
reading /ˈriː.dɪŋ/ = NOUN: Lesung, Lesen, Lektüre, Messwert, Anzeige, Messung, Interpretation, Vortrag, Zählerstand, Maßablesung, Version; USER: Lesen, liest gerade, liest, das Lesen, Lesen von

GT GD C H L M O
received /rɪˈsiːvd/ = ADJECTIVE: allgemein; USER: empfangen, erhalten, erhielt, empfangenen, erhielten

GT GD C H L M O
recognizes /ˈrek.əɡ.naɪz/ = USER: erkennt, anerkennt, erkennt an, erkannt

GT GD C H L M O
regardless /rɪˈɡɑːd.ləs/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs; USER: ungeachtet, unabhängig, unabhängig davon, egal

GT GD C H L M O
required /rɪˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erforderlich, notwendig, nötig, vorgeschrieben, gewünscht, angehalten; USER: erforderlich, benötigt, erforderlichen, notwendig

GT GD C H L M O
resources /ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel; USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an

GT GD C H L M O
results /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund; USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer

GT GD C H L M O
ride /raɪd/ = VERB: reiten, fahren, piesacken, zusetzen, schikanieren; NOUN: Fahrt, Ritt, Tour, Ausritt, Ausfahrt, Reitweg; USER: reiten, fahren, Fahrt, zu reiten, zu fahren

GT GD C H L M O
right /raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet; ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr; NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat; USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen

GT GD C H L M O
running /ˈrʌn.ɪŋ/ = NOUN: Laufen, Lauf, Betrieb, Rennen, Durchführung, Führung, Leitung, Gang, Verwaltung, Steuerung, Veranstaltung; ADJECTIVE: laufend, fließend, fortlaufend, im Gange; USER: läuft, laufen, ausgeführt, laufenden, ausgeführt wird

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
sales /seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales

GT GD C H L M O
seamless /ˈsiːm.ləs/ = ADJECTIVE: nahtlos, ohne Nähte; USER: nahtlose, nahtlosen, seamless, nahtlos, nahtloser

GT GD C H L M O
see /siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken; USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden

GT GD C H L M O
showing /ˈʃəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Vorführung, Aufführung, Ausstellung, Vorstellung, Leistung; USER: zeigt, zeigen, Es werden, welche

GT GD C H L M O
simple /ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos; USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher

GT GD C H L M O
simply /ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben; USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur

GT GD C H L M O
since /sɪns/ = PREPOSITION: seit; CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo; ADVERB: seitdem, inzwischen; USER: seit, da, seit dem, weil, weil

GT GD C H L M O
sincerely /sɪnˈsɪə.li/ = ADVERB: aufrichtig, ernsthaft, offen, inniglich; USER: aufrichtig, herzlich, herzlichst, Grüßen

GT GD C H L M O
sit /sɪt/ = VERB: sitzen, setzen, stehen, tagen, sich setzen, brüten, zusammentreten, stellen, einen Sitz haben; NOUN: Sitz; USER: sitzen, setzen, zu sitzen, sitzt, sitze

GT GD C H L M O
skills /skɪl/ = USER: Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kompetenzen, Kenntnisse, Qualifikationen

GT GD C H L M O
smartphone /ˈsmɑːt.fəʊn/ = USER: Smartphone, Smartphones

GT GD C H L M O
solution /səˈluː.ʃən/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Ausweg, Aufklärung; USER: Lösung, Lösungen

GT GD C H L M O
sought /sɔːt/ = USER: gesucht, suchte, angestrebt, suchten, beantragt

GT GD C H L M O
speakers /ˈspiː.kər/ = USER: Lautsprecher, Referenten, Sprecher, Redner, Lautsprechern

GT GD C H L M O
speech /spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde; USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal

GT GD C H L M O
speed /spiːd/ = NOUN: Geschwindigkeit, Speed, Schnelligkeit, Gang, Tempo, Fahrt, Schnelle, Belichtungszeit, Rasanz, Lichtempfindlichkeit, Schnellmacher; VERB: sausen, flitzen, antreiben; USER: beschleunigen, Beschleunigung, Geschwindigkeit, beschleunigt

GT GD C H L M O
student /ˈstjuː.dənt/ = NOUN: Student, Schüler, Studierende, Schülerin, Teilnehmer, Hochschüler; ADJECTIVE: studentisch; USER: Schüler, Student, Studenten, Studentin, Studierenden

GT GD C H L M O
students /ˈstjuː.dənt/ = USER: Schüler, Studenten, Studierende, Studierenden, Schülern

GT GD C H L M O
subjects /ˈsʌb.dʒekt/ = USER: Themen, Probanden, Titel Themen, Fächer, Fächern

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
support /səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten; NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung; USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen

GT GD C H L M O
synchronized /ˈsɪŋ.krə.naɪz/ = ADJECTIVE: zeitgleich; USER: synchronisiert, synchronisierte, synchron, synchronisierten, synchron"

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
tablet /ˈtæb.lət/ = NOUN: Tablette, Block, Täfelchen, Pille, Gedenktafel, Stückchen; USER: Tablet, Tablette, Tablett, Tabletten

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
team /tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug; USER: Team, Mannschaft, Teams

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
text /tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt; USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
times /taɪmz/ = ADVERB: mal; USER: mal, Zeiten, Zeit, Male, Zeitangaben

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
tools /tuːl/ = USER: Werkzeuge, Tools, Werkzeugen, Extras

GT GD C H L M O
top /tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach; ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste; VERB: übersteigen; USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top

GT GD C H L M O
topics /ˈtɒp.ɪk/ = USER: Themen, Thema, topics

GT GD C H L M O
universities /ˌyo͞onəˈvərsətē/ = USER: Universitäten, Hochschulen, Universität

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
usage /ˈjuː.sɪdʒ/ = NOUN: Verwendung, Gebrauch, Benutzung, Anwendung, Sprachgebrauch, Brauch, Sitte, Behandlung, Usus, Usance; USER: Nutzung, Verwendung, Einsatz, Gebrauch, Benutzung

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
user /ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher; USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
variety /vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht; USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
via /ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch; USER: über, via, durch, per, mittels

GT GD C H L M O
visual /ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-; USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
wasn /ˈwɒz.ənt/ = USER: wasn, war nicht

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
wide /waɪd/ = ADJECTIVE: breit, weit, groß, vielfältig, umfassend, weitgehend, umfangreich, breit gefächert, reichhaltig, reich, weit reichend, weit verzweigt; ADVERB: weit, daneben; USER: breite, breit, breiten, breites, weiten

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
worked /wərk/ = USER: gearbeitet, arbeitete, tätig, war, arbeiteten

GT GD C H L M O
worth /wɜːθ/ = ADJECTIVE: wert; NOUN: Wert, Geltung; USER: wert, lohnt, im Wert, wert von, im Wert von

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

208 words